Zucker und Hefe in die lauwarme Milch einrühren und ca. 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen.
Nun Hefemilch und Joghurt/ Creme Légère dazugeben und mit dem Knethaken zu einem homogenen Teig* verkneten.
Den Teig nun abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 11 kleine Teile teilen. Diese nun jeweils zu dünnen Fladen ausrollen.
Die Fladen nacheinander in der heißen Pfanne (ohne Zugabe von Fett!!) von beiden Seiten backen. Sobald sie Blasen werfen, können sie das erste mal gewendet werden. Bitte gut aufpassen, die Fladen werden schnell zu dunkel, wenn man sie nicht rechtzeitig wendet.
Die Tomaten entkernen und in Stücke schneiden.
Den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl beim geringer Hitze erwärmen und den Knoblauch darin weich dünsten. Bitte keinesfalls dunkel werden lassen, da er sonst unangenehm bitter wird!
Zum Anrichten jeweils ein Brot auf einen Teller oder ein großes Brett geben und 1-2 Löffel der Bruschetta-Masse darauf verteilen. GGfs. mit etwas frischem Meersalz und Pfeffer würzen. Nun ein paar Spritzer Balsamico und etwas Parmesan darüber geben und genießen.