Go Back

Naan Brot mit Bruschetta-Topping


Portionen 11 Portionen

Zutaten:

Für die Naan-Brote:

  • 100 ml lauwarme Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3/4 TL Salz
  • 100 g Naturjoghurt oder Creme Légère

Für das Bruschetta-Topping:

  • 7 Fleischtomaten
  • 5-6 Knoblauchzehen
  • 150 ml passierte Tomaten
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 2 EL frisch gehackter Basilikum
  • 1 TL Zucker oder ein paar Spritzer Süßstoff
  • Salz & Pfeffer
  • Parmesan zum garnieren
  • Balsamico oder Creme de Balsamico

So wird´s gemacht:

Für die Naan-Brote:

  1. Zucker und Hefe in die lauwarme Milch einrühren und ca. 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

  2. In der Zwischenzeit in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen.

  3. Nun Hefemilch und Joghurt/ Creme Légère dazugeben und mit dem Knethaken zu einem homogenen Teig* verkneten. 

  4. Den Teig nun abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen.

  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 11 kleine Teile teilen. Diese nun jeweils zu dünnen Fladen ausrollen.

  6. In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne richtig heiß werden lassen.
  7. Die Fladen nacheinander in der heißen Pfanne (ohne Zugabe von Fett!!) von beiden Seiten backen. Sobald sie Blasen werfen, können sie das erste mal gewendet werden. Bitte gut aufpassen, die Fladen werden schnell zu dunkel, wenn man sie nicht rechtzeitig wendet.

Für das Bruschetta-Toppting:

  1. Die Tomaten entkernen und in Stücke schneiden.

  2. Den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl beim geringer Hitze erwärmen und den Knoblauch darin weich dünsten. Bitte keinesfalls dunkel werden lassen, da er sonst unangenehm bitter wird!

  3. Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und alles mit Salz, Pfeffer und Zucker/ Süßstoff würzen. Die Pfanne anschließend vom Herden nehmen und die Tomaten zugeben. Alles gut miteinander vermischen und in eine Schüssel umfüllen. Die Tomaten sollen nicht gegart werden. Nun den gehackten Basilikum zugeben.
  4. Zum Anrichten jeweils ein Brot auf einen Teller oder ein großes Brett geben und 1-2 Löffel der Bruschetta-Masse darauf verteilen. GGfs. mit etwas frischem Meersalz und Pfeffer würzen. Nun ein paar Spritzer Balsamico und etwas Parmesan darüber geben und genießen.

Tipp:

  • *Der Teig wirkt anfangs zu trocken, bitte trotzdem keine Flüssigkeit mehr zugeben und einfach weiter kneten. Mit der Zeit verbindet sich alles und es ergibt einen sogar leicht klebrigen Teig. Bitte auch kein Mehl mehr zugeben, sondern abdecken und ruhen lassen.
  • Ob Ihr Joghurt oder Creme Légère verwendet ist eigentlich egal, ich hatte durch Zufall keinen Joghurt mehr im Haus und das Rezept hat auch mit Creme Légère wunderbar funktioniert.