Mehl, Eier Salz, Muskatnuss und Mineralwasser in eine Schüssel geben. Beim Wasser erstmal 200ml zugeben. Je nach Größe der Eier kann das schon ausreichend sein. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einem klümpchenfreien Teig verarbeiten. Er sollte gut vom Löffel „tropfen“ und Blasen schlagen. Ist er zu fest, einfach noch das restliche Wasser zugeben. Anschließend ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen und etwas von der Temperatur runterschalten. Das Wasser sollte nicht blubbern.
Den Spätzleteig mit Hilfe einer Presse oder ähnlichem Equipment in das kochende Wasser pressen/ schaben. Wenn die Spätzle oben schwimmen sind sie gar und können in ein Sieb abgeschöpft und abgeschreckt werden.
Die fertigen Spätzle in die Pfanne vom Zwiebelrösten geben, den Käse und die Milch zugeben. Alles bei kleiner, mittlerer Hitze so lange miteinander verrühren, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Es empfiehlt sich hier immer mal den Deckel kurz zu schließen, so dass der Käse genug Hitze bekommt aber ohne das alles anbackt.Anschließend die Spätzle zugeben und alles gut miteinander vermischen.
Käsespätzle auf einen Teller geben, etwas von den Röstzwiebeln oben drauf, mit ein wenig Petersilie bestreuen und servieren.
Fertige Spätzle können wunderbar eingefroren werden. Produziert ruhig etwas mehr, es lohnt sich ;-) .