Go Back

Herbstliche Süßkartoffel Salad Bowl

Zutaten:

Für das Parmesan-Dressing:

  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 50 g Mayo
  • 50 g Joghurt
  • 40 ml Sahne
  • 1 TL süsser Senf
  • 1/2 TL Senf-Dill-Sauce (Münchner Kindl)
  • 1/4 TL scharfen Senf
  • 1/2 EL Zucker
  • Salz & weisser Pfeffer

Für den Salat:

  • 10 frische, braune Champignons
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 10 Mini-Mozzarellakugeln
  • 50 g Feldsalat
  • 50 g Eisbergsalat
  • 100 g Halloumi
  • 4 EL Mais (aus der Dose)
  • 4 Mini Romana-Tomaten
  • 8 grüne Oliven
  • 2 TL grünes Pesto
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Für die gebackenen Süßkartoffel-Würfel:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2,5 TL Meersalz
  • 1,5 TL Garam Marsala
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüss)
  • 3 EL Olivenöl

So wird´s gemacht:

  1. Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und gemeinsam mit den Gewürzen (ohne Öl!!!) in einen Gefriebeutel mit Zip geben. Den Beutel verschließen und die Gewürze kräftig verteilen und einmassieren. Mindestens 15-20 Minuten marinieren lassen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Das Olivenöl zu den Süßkartoffeln in den Beutel geben, alles nochmal kräftig miteinander vermengen und auf ein Backblech schütten. Die Kartoffeln gut verteilen (sie sollten einzeln und nicht übereinander liegen) und für gute 20-25 Minuten im Ofen garen bis sie weich und an manchen Stellen knusprig braun geworden sind. 

  2. Alle Zutaten für das Dressing gründliche verrühren, mit Salz und weissem Pfeffer abschmecken und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. Die Champignons säubern, halbieren und in grobe Scheiben schneiden. Mit etwas Sonneblumenöl in einer Pfanne scharf anbraten. Sobald sie goldbraun sind, in ein Sieb geben und Beiseite stellen. Durch das Sieb kann das Wasser, welches die Pilze verlieren gut abtropfen. So liegen sie nicht im eigenen Saft und werden matschig.

  4. Den Halloumi in Streifen Schneiden und ohne Öl in einer Pfanne goldbraun braten.

  5. Feld- und Eisbergsalat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke verlesen. Paprika fein würfeln. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

  6. Alle Komponenten nebeneinander in einer Schale anrichten. Vorsicht: die gegarten Komponenten sollten etwas abgekühlt und nicht mehr kochend heiß sein, sonst wird der Salat schnell matschig. Auf die Tomaten und den Mozzarella etwas Pesto geben. Das Dressing aus dem Kühlschrank holen und über den Rest geben. 

Tipp:

Die Süßkartoffeln mariniere ich bewusst nur mit den Gewürzen und ohne Öl. Dies hat den Hintergrund, dass die Lebensmittel sobald sie von einer Ölschicht umschlossen sind, keinen Geschmack mehr aufnehmen. Die Gewürze haften zwar außen dran aber ins Innere gelangt nichts mehr. Daher das Öl erst kurz vor dem Backen zugeben, so können die Gewürze vorher gut einziehen. Das mache ich übrigens mit allen anderen Lebensmitteln, die mariniert werden (Fleisch, Kartoffeln, etc.) genauso. Wenn Öl, dann immer erst kurz vor dem Garen oder in der Pfanne.

Süßkartoffeln werden übrigens (ohne die zu frittieren) nicht ganz so knusprig, wie normale Kartoffeln. Bitte nicht stressen, wenn es nicht ganz so knusprig wird. Sie schmecken trotzdem ganz wunderbar und passen hervorragend zu diesem Salat.