Den Sushi-Reis in eine Schüssel geben und 4-5 Mal mit kaltem Wasser durchwaschen, so dass überschüssige Stärke abgewaschen wird.
Anschließend den Reis mit der passenden Wassermenge in den Reiskocher geben und nach Gerätevorgaben garen. Bei mir waren es auf die Menge Reis 250ml Wasser und eine Garzeit von knapp 40 Minuten im Sushi-Reis-Programm.
Anschließend den heißen Reis in eine Hangiri-Holzschüssel (typische japanische Schüssel, die muss sein!) umfüllen und mit dem Gewürzessig beträufeln. Alles vorsichtig nochmal durchrühren und den Reis vollständig abkühlen lassen.
Für das Knusper-Panko Butter in einer Pfanne zerlassen, Panko-Brösel hinzugeben und unter Rühren knusprig braun braten. Anschließend in eine Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen.
Das Hähnchen im Ofen oder Pfanne knusprig ausbacken, in Streifen schneiden und ebenfalls auskühlen lassen.
Den Sesam entweder geröstet kaufen oder in einer Pfanne ohne Zugaben von Fett goldbraun rösten, anschließend in eine Pfanne umfüllen und ebenfalls vollständig abkühlen lassen.
Mango schälen und eine Hälfte jeweils in Streifen schneiden.
Eins gleich vorweg: am besten schaut Ihr Euch für die Rolltechnik ein gutes Youtube-Video an. Ich habe mir das auch so angeeignet, denn nur vom Lesen, waren mir die Handgriffe nicht ganz eingängig.
Das Nori-Blatt halbieren. Nun eine gute Hand voll Sushi-Reis gleichmäßig darüber verteilen und den Reis bei Rolle Nr. 1 mit geröstetem Sesam und bei Rolle Nr. 2 mit Knusper-Panko-Brösel bestreuen.
Nun das Nori-Blatt jeweils wenden und auf die Seite mit dem Sesam bzw. dem Knusper-Panko legen. Es sollte nun die noch unbelegte Seite der Alge oben liegen.
Das untere Drittel wird nun mit Füllung belegt: Bei Rolle 2 erst die Hähnchenstreifen, anschließend einen Streifen Mayo daneben. Bei Rolle Nr. 1 mit dem Sesam außen streut Ihr nun noch eine Spur Knusperpanko über die Mango und das Hähnchen einfach weglassen, dann wird es vegetarisch. Rolle Nr. 2 kann so bleiben, da ist der Knusper-Panko ja bereits außen dran.
Nun die Rollen verschließen und gut andrücken.
Vor dem 2. Andrücken lege ich ein Stück Frischhaltefolie über die Rolle. Anschließend schneide ich die fertige Rolle mit einem angefeuchteten Messer und OHNE die Folie vorher zu entfernen. Dazu halbiere ich die Rolle zunächst, viertele sie anschließend und achtele sie danach. Ihr werdet sehen, das klappt super und es bleibt nix am Messer hängen. Durch die Folie bleibt die Rolle beim Schneiden stabil und es wird verhindert, dass z.B. mal ein Stückchen Reis rausbricht. Am Ende natürlich die Folie entfernen und habt ihr 8 gleichgroße Stücke perfektes Sushi.